Kristina Schmidt in den Medien
Eine Frau aus Leipzig landet in der Toskana, nicht so ganz freiwillig aber immer voller Ideen und Leidenschaft. Schöne Themen für die Medien, sei es als Interview, in einer Talkshow oder als Filmbeitrag. Hier eine kleine mediale Reise über mein "ganz großes Toskana-Abenteuer" was bis heute anhält.

Zum Europa-Tag 2023 beim mdr
„Vereint, vergrößert, versagt – Ist Europa mehr als nur eine gute Idee?“, so der Titel einer Sendung beim Mitteldeutschen Rundfunk anlässlich des Europa-Tags 2023. Kristina Schmidt erzählt, wie in ihrer neuen Heimat so etwas wie ein Europa im Kleinen entsteht.
Im Juni 2022 in der Morgenpost am Sonntag
„Ex-Leipzigerin will Toskana wieder aufblühen lassen“, so titelte die Morgenpost am Sonntag in ihrer Ausgabe vom 7. Juni 2020 in der Rubrik „Menschen“. Es geht um meine Liebe zu dieser einzigartigen Kulturlandschaft, mein Leben hier, Familie, Buch und auch um den Einfluss der Corona-Pandemie.
Leipziger Volkszeitung im März 2020
Am 27. März 2020 landete ich unter der Überschrift „Ich bewundere die Italiener“ auf der Titelseite der Leipziger Volkszeitung (LVZ). Ein Medienbeitrag, der mein Leben später noch stark beeinflussen sollte. Im Beitrag ging es um die Frage, wie wir hier das Leben in Zeiten einer Pandemie meistern.