Geführte Motorradtouren in der Toskana
Termin: 10. – 16.05.2026
mit Übernachtung auf dem Weingut Fattoria Castelli.
PURA FELICITÀ IN TOSCANA
Lust auf relaxte Touren durch die Hügel der Toskana, auf Abenteuer, Kultur, Meer, Genuss und Dolce Vita? Dann seid ihr bei uns richtig. 44 Jahre Bike-Erfahrung treffen zusammen mit 26 Jahren Leben in der Toskana, Insiderwissen, Leidenschaft und Lebenserfahrung.
AVANTI! LEIDENSCHAFT IST PROGRAMM
Doppelzimmer mit Halbpension (2 Gänge + Dolce/ Nachtisch), einmal Zimmerreinigung während des Aufenthalts, jede Menge Tourenspaß auf ausgewählten Routen durch wunderschöne Hügellandschaften, ausgearbeitet von Frank, Tourguide, Ingenieur und Reisejournalist mit viel Erfahrung mit Motorradgruppen, Leipziger und Teilzeit-Italiener.
Dazu Kristina, seine Partnerin, die seit 1999 in der wunderschönen Toskana lebt und sich seit dieser Zeit der Vermittlung von Ferienwohnungen und dem Verkauf von Immobilien vor Ort widmet. Zusammen mit Patrick Paul das perfekte Team für eine unvergessliche Zeit.
Jeden Abend werden frisch gekochte Gerichte mit besten Zutaten vom Lande serviert. Die Getränke sind extra zu bezahlen. Guter Hauswein garantiert. Bier, Grappa, Limoncello und andere feine Genussmittel natürlich auch. Im Weingut stehen Luca, englischsprachig, mit Superköchin Mamma Lucia und Papa Fausto zur Verfügung. Sie sorgen für euer leibliches Wohl. Garantiert sind euch auch eine Führung durch den hauseigenen Weinkeller, durch die antike Ölmühle und den ÖlKeller, die Besichtigung der Gourmetnudelfabrik Martelli in Lari und der Besuch der Käsegrotte.
Nicht inklusive sind: Mittagessen, Parkplätze, sonstige unterwegs anfallende Gebühren, Getränke.
Der Preis beträgt pro Person 750,-- Euro
Du willst im Mai 2026 dabei sein? Dann trage dich hier unter dem REITER "Anfrage" verbindlich ein. Bei "Besondere Wünsche" das Stichwort "Harley-Tour" erwähnen. Wenn es noch Platz gibt, erhältst Du danach Deine Reservierungsbestätigung mit allen weiteren Informationen. Hinweis: Bis 31.10.2025 ist dieses Angebot für die sächsischen HOG-Chapter exclusiv. Danach wird es bundesweit angeboten. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Verlängerung eurer Reise: Ihr könnt gern eher anreisen und/oder später abreisen. Dazu folgendes Angebot: Doppelzimmer pro Nacht inklusive Frühstück 155,-- Euro
oder Apartments in einem hübschen Agriturismo in der Nähe.
Infos zur Verlängerung gern bei Kristina Schmidt anfragen.
Die Tage als Steckbrief
So, Anreise mit Willkommensmenü auf dem Weingut, Führung im hauseigenen Weinkeller und der antiken Ölmühle
1. Tag, Mo, „Ankommen in der Toskana“, gelockerte Rundfahrt und Trüffelsuche mit Hund Giotto im Wald, Snack bei einer Trüffel-Boutique, 34 km
2. Tag, Di, “Entlang der Spuren von Andrea Bocelli zum Manhattan des Mittelalters“, Lajatico, San Gimignano, 178 km
3. Tag, Mi, „Kurvenspaß im Goldenen Tal und blaue Wellen“, Livorno, Pisa, 185 km
4. Tag, Do, „Hügel, Zypressen und Genüsse“, Bolgheri, Castagnetto Carducci, Marina di Cecina, 192 km
5. Tag, Fr, “Italien auf zwei Rädern und weltberühmte Nudeln”, Pontedera, Lari, 37 km
Sa, Gemütliches letztes Frühstück zusammen und Verabschiedung
Aufgrund landestypischer Gegebenheiten sind Änderungen vorbehalten
-
1. Tag: Wenige Kilometer vom Weingut entfernt passieren wir das Dörfchen Lari. -
Am Treffpunkt im Wald angekommen wird uns ein Trüffeljäger begrüßen. -
Lagotto Romagnolo heißt die Hunderasse mit den ganz speziellen Spürnasen. -
Savini Tartufi steht international für Trüffeldelikatessen auf höchstem Niveau.
-
2. Tag: Andrea Bocelli initiierte 2006 den Bau des Theaters Teatro del Silenzio nahe seines Geburtsorts Lajatico. -
Die Stadt Volterra, ein Zentrum der Alabaster-Verarbeitung, gilt mit ihrem spektakulären landschaftlichen Umfeld als eine der schönsten in der Toskana. -
San Gimignano besitzt noch 13 der mittelalterlichen Geschlechtertürme, die in anderen Städten nur als Stümpfe erhalten blieben. -
Der historische Stadtkern ist seit dem Jahr 1990 Teil des Weltkulturerbes der UNESCO.
-
3. Tag: Mehrmals wird uns der Weg durch das Valle dÒro führen, das Goldene Tal -
Malerische Fotopunkte gibt es natürlich auch. -
Unter dem Medici Cosimo I. wurde im 16. Jahrhundert zwischen Livorno und Pisa ein schiffbarer Kanal gebaut. -
Die Mascagni-Terrasse ist einer der elegantesten und eindrucksvollsten Orte in Livorno
-
4. Tag: Das Dorf Lari wurde bereits im Jahr 732 erstmals urkundlich -
Die Zypressenallee von Bolgheri, auch bekannt als Viale dei Cipressi, ist eine berühmte, fünf Kilometer lange Allee in der Toskana -
Die Verbindung der Via Aurelia mit Bolgheri wird von über 2.500 Zypressen gesäumt -
Castagneto Carducci, im Jahr 1907 von Castagneto Marittimo umbenannt zu Ehren des Dichters Giosuè Carducci
-
5. Tag: Das Piaggio-Museum wurde im März 2000 in der Werkzeugabteilung der alten Fabrik eingerichtet. -
Die Sammlung ist das größte italienische Museum, das Zweirädern gewidmet ist -
Die Käsegrotte Lari ist eine Tuffsteinhöhle, in der die Firma Caseificio Busti ihre Käsesorten wie den "Tre Latti" (Drei Milch-Käse) reifen lässt -
Der Blick vom Castello hinunter zur Piazza Giacomo Matteotti des Dörfchens Lari